Baden, lebenswerte Stadt im Wienerwald

Das Kaiserbad Baden in der Nähe von Wien verfügt über schwefelhaltige Thermalquellen, worin sich schon die Römer regenerierten. Der Ort mit 30’000 Einwohner wird gerne als Klein Wien bezeichnet. Prächtige Gebäude, darunter ein Schloss und heutiges Hotel sowie etliche herrliche Parkanlagen an den Hängen des Wienerwaldes begeistern womöglich jeden Besucher.
Es kokettieren barocke, japanische, moderne Parks oder Mischungen.

Als wichtiger Badekurort lädt er zum Wellnessen ein und lässt sich prima mit einem Aufenthalt in Wien verbinden. Wer Ruhe mag darf sich in Baden am perfekten Ort wissen. Ferner befindet sich hier ein grosses Casino. Auf meiner Reise nach und in Baden wandelte ich gerne in den ruhigen, grosszügigen Parkanlagen. Hier Bilder in Abendstimmung;

Eine schöne Radtour führt zum Kloster Heiligkreuz, das Tourismusbüro verleiht die Räder. Zudem findet im Herbst die Genussmeile statt, über 12 km verteilt überall Stände mit feinem Essen und Heurigenlokale, – eben der längste Schank der Welt.
Ich habe diese ganzen Eindrücke in einem Beitrag veröffentlicht.
Wochenende in Baden bei Wien

Die Menschen in Baden sind ausgesprochen hilfsbereit, das Tourismusbüro wird mit bemerkenswertem Engagement geführt.

Zu den wunderschönen Rosengärten hier ein Beitrag, dieser auch über deren Auszeichnung für naturnahes gärtnern.

Das Beethoven Haus, hier lebte einmal der Choleriker und Pfennigfuchser;

Das Arnulf Rainer Museum beherbergt im ehemaligen Frauenbad die Kunstwerke des gebürtigen Badener und weltberühmten Künstlers:

Arnulf Rainer Museum
Josefplatz 5
2500 Baden

+41 2252 20 91 96
office@arnulf-rainer-museum.at
www.arnulf-rainer-museum.at

Tourist Information Baden

Brusattiplatz 3
A – 2500 Baden bei Wien,
+43 2252 86800 – 600
info@baden.at
www.tourismus.baden.at