Die Sprungschanzen von Hinterzarten

Der tolle Ruf der Sprungschanzen von Hinterzarten erschallt weltweit. Wie Adler fliegen die Springer durch die Luft und werden dabei mit atemberaubender Aussicht belohnt. Hinterzarten, Olympia Stützpunkt, bietet vier Schanzen und ist somit ein beliebter Trainingsort für die Weltklasse der Skispringer. Jedes Jahr findet hier der «Sommer Grand Prix» statt. Von Mai  bis Oktober werden Schanzenführungen angeboten. 

Im Schwarzwälder Skimuseum ist dokumentiert, wie das Skifahren im Schwarzwald 1891 begann, und sich Skihelden wie Georg Thoma aus Hinterzarten herauskristallisierten. Thoma holte 1960 olympisches Gold.
Das Museum ist ganzjährig geöffnet.

Doch die Gemeinde Hinterzarten bietet noch mehr. Sie zählt zu den wenigen heilklimatischen Kurorten mit «Premium-Prädikat». Auf den 110 km Wanderwegen kann die gesunde Luft geatmet werden, während durch die Wälder spaziert wird. 

Einen weiteren Höhepunkt macht das „Hinterzartener Moor“ aus, – mit 700.000 m2  der größter Moorkomplex im Schwarzwald. Die Besucher finden hier seltene Flora und Fauna, wie kaum auf einem anderen Moor. Wilde Orchideen wachsen um den Steg des Moorquerwegs.

In Hinterzarten leben ca. 2500 Einwohner, für die Gäste gibt es 2700 Betten vom Privatzimmer bis hin zum 5* Hotel mit SPA.

Früher wurden in Hinterzarten unzählige Kuckucksuhren gefertigt, sie sind heute noch ein beliebtes Souvenir für Touristen aus aller Welt. Auf der Webseite von «Uhren.Reisen» finden Sie weitere Informationen und Geschichten über manch einen Fleck im vielseitigen Schwarzwald.

Informationen zu Hinterzarten

Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Str. 1
D-79856 Hinterzarten

+49 7652 1206 8251
kreuz@hochschwarzwald.de
www.hochschwarzwald.de

Textlich & illustrativ optimiert
von; ajnos.k@gmail.com