Villingen Schwenningen – Ausgangspunkt für Uhrenreisen

Villingen-Schwenningen ist eine Doppel- und Kreisstadt der Schwarzwald-Baar-Heuberg-Region. Auf einer Reise mit dem Deutschland Ticket brachte ich Zeit in Villingen zu. Villingen ist gut mit der Bahn via Stuttgart, Karlsruhe oder Freiburg zu erreichen.

Meine Buchung eröffnete mir ein reizendes und ruhiges Hotel. Am Abend flanierte ich noch durch Villingens Altstadt; echt sehenswert ihre vier Schutztürme. Auf diesem Besuch schlenderte mir auch eine lustig ausgerüstete Gruppe bei ihrer Stadtführung entgegen; alle trugen nämlich Schutzhelme. 

In der geschichtsträchtigen Stadt erreiche ich nun den Münsterplatz. Dieser liegt direkt vor dem Wahrzeichen, Villingens Münster, dessen Errichtung 1130 im romanischen Stil angegangen und erst 1284 gotisch fertiggestellt wurde. Schliesslich erweiterte man es im 18. Jahrhundert durch Barocken Elemente.

Hier laden nicht nur erheiternde Cafés und Geschäfte ein sondern auch die besagten Türme zu deren eigenen Würdigung. Denn Villingen erblühte im Heiligen Römischen Reich einst als Reichsstadt. Ferner feiert die Stadt schon seit eh und je ausgiebig ihren Karneval, die bekannte Villinger Fasnet. «Narri-Narro!» So erschallt immer wieder der Narrenruf, den jeder an der Fasnet in Villingen-Schwenningen hört!

Ein Fotograf bietet in seinem Laden eine originale Villingen-Schwenninger-Wanduhr an. Dabei erinnere ich mich an meine eigenen Versuche, lokale Uhrenhändler von solch einer Geschenkidee zu überzeugen.

Schaufensteransicht vom Laden des fraglichen Fotografen; Foto-Singer Obere Straße 15

Am nächsten Morgen fuhr ich nach Furtwangen zum Uhrenmuseum.

In Schwenningen selbst gibt es ebenso ein Uhrenindustrie-Museum, welches ich ebenso bald besuchen sollte.
Mehr Infos dazu auf meiner Webseite zur Uhrenreisen.

Hier geht’s zum Reisebericht über das Uhrenmuseum in Furtwangen;

Die Brigach, welche durch Villingen fliesst, gehört einem jener Flüsse an, welche gemeinsam die Donau ab Donaueschingen bilden. Insofern verweise ich gerne auf meine Webseite zu unseren Donaureisen.

Es gibt ein wunderbares Solebad in Bad Dürrheim, nur 15 Minuten mit dem Bus



Es sollte nochmals eine Reise nach Villingen-Schwenningen folgen, um diese Informationen zu ergänzen. 

Tourist-Info
Rietgasse 2
D-78050 Villingen-Schwenningen

+49 7721 82-2340
tourist-info@villingen-schwenningen.de
villingen-schwenningen.de